Hätten Sie je gedacht, dass das Klopfen bestimmter Akupunkturpunkten ihre Wut, ihre Frustration oder ihre Überforderung innerhalb kurzer Zeit verschwinden lassen kann?
EFT* (Emotional Freedom Techniques) kombiniert eine uralte Akupressur-Methode mit der modernen Psychologie.
Wenn wir durch Personen, Situationen oder Ereignisse in Stress geraten, wechselt der Körper aufgrund alter Programmierungen und Informationen, automatisch in den Überlebensmodus-Modus (Kampf oder Flucht). Hier ist kaum Veränderung oder Entwicklung möglich. Es ist eine Endlosschleife.
Das Klopfen unterbricht die alten Verbindungen und Konditionierungen, verhindert die Endlosschleife, entspannt den Körper und ermöglicht eine Veränderung und Neubewertung der Situation und der eigenen Fähigkeiten.
Wer kann davon profitieren?
Jeder, der einen belastenden Gefühlszustand verändern möchte oder selbstabwertende Glaubenssätze überwinden will, kann davon profitieren.
EFT ist als Basis von ganz unterschiedlichen Anliegen sehr kraftvoll. Nicht nur in der Therapie sondern auch für die persönliche Weiterentwicklung. Künstler, Spitzensportler haben EFT längst für sich entdeckt.
*EFT-basiert: Die Methode der Klopfakupressur, die ich anwende, entspricht meinem Verständnis von EFT.
EFT, Klopfakupressur, Klopftherapie oder Tapping werden als Synonyme verwendet